Die HaseEnergie GmbH hat Ihr erstes Photovoltaikprojekt realisiert und gestaltet somit gemeinsam mit der Samtgemeinde Bersenbrück aktiv die Energiewende mit.
Auf dem Dach der neu gestalteten Grundschule in Bersenbrück ist eine 9,8 kWp Anlage installiert worden, die ca. 8.600 kWh Strom pro Jahr produzieren wird.
Dieser Strom wird voraussichtlich komplett in der Grundschule verbraucht.
Wenn auch Sie Ihren eigenen Strom produzieren möchten und dabei kein eigenes Geld investieren wollen, sprechen Sie uns an.
Insgesamt sind 37 Solarmodule mit jeweils 265 Wp auf einem aerodynamischen Flachdachsystem installiert worden.
Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier und Jan Wojtun, Mitarbeiter der HaseEnergie, vor dem Gerüst der Grundschule Bersenbrück.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.